Alle Episoden

Hoffnung und M/Wut: Episode 5 - Perspektivwechsel (1)

Hoffnung und M/Wut: Episode 5 - Perspektivwechsel (1)

61m 9s

Die Soziologin Julia Gabler und der Podcast-Produzent Jan Schilling reflektieren und kommentieren O-Töne der jungen Frauen aus der Lausitz… Unterhaltsam und genussvoll bietet der Podcast auch einen Blick hinter den Kulissen des Projektes, das Fragen und Antworten zur Beteiligung von Frauen thematisiert.

Diese Episode beinhaltet Teil 1 des Interviews.

Hoffnung und M/Wut: Episode 4 - Die Unternehmerinnen

Hoffnung und M/Wut: Episode 4 - Die Unternehmerinnen

46m 50s

…eine Episode mit spannenden Diskussionen über das, was Unternehmerinnen sich trauen, über Förderung von Frauen, über Tradition in der Lausitz und ihren Wert in der modernen Zeit, aber auch über Selbstzweifel, Außenwirkung, Neid und harte Arbeit. Last euch von Tonie Jahnke und Sarah Sarah Gwiszcz - zwei Feingeister aus der Modebranche - inspirieren und influencen!

Hoffnung und M/Wut: Episode 3 - Die Rückkehrerin

Hoffnung und M/Wut: Episode 3 - Die Rückkehrerin

6m 23s

Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, in deine Heimatregion zurückzukehren und dein Wissen dort einzubringen? Lisa Ulbrich, ausgebildete Umweltingenieurin aus der Lausitz mit internationaler Erfahrung, kehrt hochmotiviert zurück und sucht Anschluss! Wer sie unterstützt und welche Hürden sie überwindet…darum geht es auch.

Hoffnung und M/Wut: Episode 2 - Role Models

Hoffnung und M/Wut: Episode 2 - Role Models

11m 21s

Lena, eine entschlossene 17-jährige Frau, zeigt am Gymnasium in Weißwasser was Frauen an einer Schule verändern können. Das Gespräch mit ihr und ihrer Lehrerin ist beeindruckend! Aufrichtige Wertschätzung, gegenseitige Unterstützung und Inspiration macht Mut und stärkt Lena in ihrem Engagement. Wertschätzung und das Signal, dass engagierte junge Frauen willkommen sind, das alles brauchen wir gewiss!

Hoffnung und M/Wut: Episode 1 - Die Umfrage

Hoffnung und M/Wut: Episode 1 - Die Umfrage

10m 44s

Erfahre in der ersten Episode was Protagonistinnen aus der Lausitz über den Wandel in der Kohleregion denken, welche Erfahrungen sie machen und wie der weibliche Strukturwandel aussieht bzw. aussehen könnte.